Praxisklinik
München Nord®
Praxis
Team
Philosophie
Ausstattung/Technik
Hygiene Blue Safety®
Labor
Behandlungsspektrum
Implantologie
All-on-4®
Zahnersatz
Endodontie
Kompositfüllungen
Prophylaxe
Bleaching
Parodontitis-Behandlung
Alphalign® - Zahnspange
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Neupatienten
Kontakt
Impressum
Datenschutz
FESTE DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG
Parodontitis-Behandlung
Die Gründe für die Entstehung einer Parodontitis (im Volksmund auch Parodontose genannt) können vielseitig sein. Wichtigste und häufigste Ursache ist das Vorliegen einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis).
Bei Nichtbehandlung der Gingivitis besteht die Gefahr, dass sich daraus eine Parodontitis, also die Entzündung des Zahnbettes, entwickelt. In diesem Fall beschränkt sich die Entzündung dann nicht mehr nur auf das Zahnfleisch, sondern befällt den gesamten Zahnhalteapparat samt Kieferknochen. Unbehandelt kann eine Parodontitis zum Zahnverlust führen.
Eine Vielzahl von Risikofaktoren begünstigt und beschleunigt die Entstehung oder das Fortschreiten einer Parodontitis:
eine schlechte oder falsche Mundhygiene, dauerhafte Zahnsteinablagerungen und aggressive Bakterien, das Vorliegen einer Diabeteserkrankung,
Tabakkonsum, Stress, genetische Vorbelastung, Zahnfehlstellungen uvm.
Parodontitis tritt vorwiegend bei Erwachsenen auf und verläuft in den meisten Fällen chronisch.
Sie muss zwingend behandelt werden, um immer weiter fortschreitende und
schwerwiegende Schäden an Gewebe und Knochen zu verhindern bzw. aufzuhalten.