Ausstattung und Technik


Wir stopfen keine Löcher und machen keine „Kronen“, wir kreieren Zähne.

Die Praxis ist technisch modern und nach neustem Standard ausgestattet


Unsere Zahnärzte arbeiten mit Lupenbrille
Intraorale Kamera am Behandlungsstuhl
Digitales Röntgen mit geringer Strahlenbelastung
Ein digitaler Volumentomograph (DVT) ermöglicht dreidimensionale Röntgenaufnahmen u.a. zur präzisen und sicheren Implantatpositionierung.

Laseranwendungen



werden mittlerweile nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Zahnmedizin vielseitig und erfolgreich angewandt

zur Kariesdiagnostik,
zur Eliminierung von Keimen bei Wurzelbehandlungen,
zur schonenden Unterstützung bei Parodontitistherapie,
zur Behandlung von Aphthen und Herpes und
für kleine chirurgische Eingriffe wie das Durchtrennen von Lippenbändchen.

Lachgassedierung



Haben auch Sie - wie so viele andere - Angst vor dem Zahnarztbesuch oder sind Sie verkrampft und sehr angestrengt von der Behandlung?

Leiden Sie an einem starken Würgereiz, der die Behandlung stark erschwert?
Dann haben wir für Sie eine gute Nachricht. Eine Sedierung, das heißt Beruhigung bei vollem Bewusstsein, mit Lachgas.
Bereits im 19. Jahrhundert entdeckt und bis heute millionenfach eingesetzt,
hat Lachgas eine beruhigende und schmerzstillende Wirkung und lindert stark den Würgereiz.
Über eine kleine Nasenmaske atmen Sie ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein.
Dies versetzt Sie in einen sehr angenehmen Entspannungszustand. Sie sind gleichzeitig jederzeit voll ansprechbar.
Nach der Behandlung ist die Wirkung des Lachgases innerhalb von 5 Minuten vollständig aufgehoben
und Sie können die Praxis ohne Begleitperson wieder verlassen.
Dank modernster Technik und speziell geschultem Personal ist der Einsatz dieses Verfahrens äußerst sicher.